Wordpress webseite erstellen lassen - Logo Weiß

Wordpress Webseite
erstellen lassen

Du möchtest deine Worpress webseite erstellen lassen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bereits seit 2017 erstellen und gestalten wir moderne Wordpress Webseiten. Von kleinen Landingpages über Firmenwebseiten bis hin zu ganzen Web-Plattformen. Wir sind die Wordpress-Agentur aus deutschland.

Jetzt anfragen!



Angebot erhalten!

 
 


EXPERTEN FÜR WEBSEITEN ERSTELLUNG

Wordpress webseite
erstellen lassen

Viele unserer Kunden möchten eine neue Wordpress Webseite erstellen lassen!
Aber auch beim Redesign einer neuen Webseite sind wir gerne behilflich.

Wir als professionelle Webseiten-Programmierer arbeiten primär mit dem CMS WordPress.  Dabei untertsützen wir kleine, mittelständische und große Unternehmen aus nahezu allen Branchen.

Doch was ist WordPress überhaupt? 

Wordpress ist ein Content-Management-System (CMS), das zur Erstellung und zum Betrieb einer Website oder eines Blogs verwendet wird. Es ist ein Open-Source-Projekt, das von einer globalen Community unterstützt wird. Wordpress wurde ursprünglich als Blogging-Plattform entwickelt, hat sich aber mittlerweile zu einer vollständigen Website-Plattform entwickelt. Wordpress ist die am häufigsten verwendete Website-Plattform weltweit.

Wordpress webseite erstellen lassen - Icon Webdesign

Webdesign

Modernes Webdesign für Webseiten und Landing-Pages. Überzeuge deine Kunden auf einen Blick.
Wordpress webseite erstellen lassen - Icon Programmierung

Programmierung

Auch die Programmierung von Wordpress Webseiten gehört zu unserem Aufgabengebiet.
Wordpress webseite erstellen lassen - Icon Design

Grafikdesign

Unsere hauseigenen Grafikdesign übernehmen die Grafikarbeiten deine neuen Webseite.
Wordpress webseite erstellen lassen - Icon SEO

SEO Optimierung

Werde auch du auf Google gefunden und spare bares Geld. Jetzt SEO Optimierung anfragen.
 


DAS BEKANNTESTE CMS DER WELT

WORDPRESS WEBSITE ERSTELLEN

Angebot erhalten!


Vorteile auf einen Blick


Vorteile von Wordpress: Wenn es um den Aufbau einer Webseite geht, ist Wordpress die erste Wahl für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber im Wesentlichen lässt sich sagen, dass Wordpress einfach zu bedienen, sehr flexibel und leistungsstark ist.

Wordpress wurde ursprünglich als Blogging-Plattform entwickelt, bietet aber mittlerweile viel mehr Funktionen. Es ist die am häufigsten verwendete Open Source-Plattform und wird auf mehr als 60 Millionen Websites weltweit eingesetzt.

Das wichtigste ist ein starkes Grundgerüst der Webseite. Ein sogenanntes Theme oder auch Template. Es setzt das grundlegende Layout und bietet oft viele EInstellungn für das einfach Bearbeiten deiner Webseite. Wir empfehlen das Betheme es ist sehr schnell und leistungsstark und bietet vielzählige Bearbeitungmöglichkeiten.

 
 
 


Webentwickler & Webdesigner

UNSERE
FIRMA


EINBLICK


Wordpress ist ein nutzerfreundliches CMS. Es ist kostenfrei. Doch für das erstellen lassen einer professionellen Wordpress Webseite, sollte in jedem Fall mit einer Agentur zusammengearbeitet werden. Wir sind Experten in der Webentwicklung.  

Vor einigen Jahren haben wir uns dem weltweit führenden CMS verschrieben. Unsere Kollegen bestehend aus Webdesign, Programmierung, Grafikdesign und Fotografie sind bestens für den Umgang mit dem System geschult.

Besonders wichtig beim Bau einer neuen Webseite sind: Ladezeiten, Design und SEO. Im ersten Schritt muss der Kunde in den ersten drei Sekunden von Anblick der Webseite begeistert sein und man seine Aufmerksamkeit gewinnen. Im zweiten Schritt muss die Webseite grundlegend schnell laden, um eine gute Nutzererfahrung, auch UI genannt, zu gewährleisten. Zu guter Letzt muss die Website in den Suchergebnissen gut gefunden werden. 

Bei uns kannst du deine Wordpress Webseite erstellen lassen!"



DEINE NEUE WEBSEITE

UNSERE PROJEKTE

Moderner Webshop

Dauer: 6 Wochen


Wordpress bietet eine Vielzahl an Möglichkeit. So gibt es auch die Möglichkeit Plugins wie WooCommerce zu nutzen.
WooCommerce ist die kostenfreie Shop-Erweiterung für deine Webseite.

Für unseren Kunden haben wir einen modernen Webshop auf Basis des CMS gestaltet und programmiert. Mit modernem Design & Layout haben wir es geschafft, die Website nicht nur optisch gut aussehen zu lassen, sondern auch für eine gute SEO beigetragen.

Bei über 50.00 Plugins haben wir auch hier die ein oder andere intelligente Erweiterung genutzt. Von Bewertungswidgets, über Pop-ups bis hin zu ganzen Newsletter Systemen.

Website mit Shop

Dauer:  5 Wochen


Die Gestaltung von Websites hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher wurden Websites hauptsächlich für die Desktop-Ansicht entwickelt, aber heutzutage müssen sie für alle Arten von Geräten optimiert sein, einschließlich Smartphones, Tablets und Desktops. 

Wenn du ein modernes Webdesign erstellen lassen möchtest, solltest Du einige Dinge beachten. Zuerst einmal musst du sicherstellen, dass deine Website für alle Arten von Geräten optimiert ist. Dies bedeutet, dass sie sich automatisch an die Größe des Bildschirms anpasst und alle Funktionen auf allen Geräten verfügbar sind. Zweitens solltest du darauf achten, dass deine Website einfach zu navigieren ist. 

Bei diesem Kunden lag der Fokus ganz besonders auf einer einfachen und übersichtlichen Struktur.

Webseite erstellen

Dauer: 2 Wochen


Bei diesem Kunden lag der Fokus stark auf den zu integrierenden Inhalte. Zunächst haben wir gemeinsam eine Liste geeigneter Premium-Templates erstellt und anhand von vordefinierten Farbschemas eine Auswahl getroffen.

Es wurden Fotos für die Wordpress Webseite erstellt, Texte geschrieben und moderne Grafiken designt. Oft haben Kunden schon eine vorgegebene Corporate Identity. Das bedeutet, es gibt schon eine vordefinierte Farbe und Formgebung.

Resultiert ist eine moderne Webseite, die einen persönlichen Eindruck vermittelt.  Die Kundin ist nun ebenfalls in der Lage, die Homepage selber zu verwalten.



und viele weitere...


In nur 60 Minuten

ANGEBOT ERHALTEN

 


Häufig gestellte Fragen

Fragen und Antworten
1Was berechnet ihr bei Wordpress Webseiten?

Es kommt immer darauf an welche Anforderungen der Kunde an seine Webseite hat. Folgend findest du Preise die marktüblich sind und die auch wir berechnen. Eine Beispielauflistung findest du hier:

  • Einrichtung von WordPress auf dem Hosting des Kunden (ab 70)

  • Domaineinrichtung und Verknüpfung im Webhosting Vertrag. (ab 70)

  • Einrichtung eines Website Backups (ab 15)

  • Einrichtung eines Premium Themes (z.B Betheme) und Anpassung (ab 150)

  • Alternativ: Individuelle Programmierung eines WordPress Designs/Themes (ab ca. 400bis

    7.000sind marktüblich)

  • Erstellung von Inhaltsblöcken und Inhaltsseiten (Preis pro Seite ab 15)

  • Integration eines Kontaktformulars (ab 20)

  • Integration von Google Analytics (ca. 15)

  • Cookie Consent Einbindung z.B mit Cookiefirst (ab 20)

  • Ladezeitenoptimierung (ab 150)

  • Wordpress Schulung über Videomeeting (ab 80)

  • Mobile Optimierung (Responsive Design)

  • Kosten für die Domain (ca. 10pro Jahr)

  • Lizenzkosten für Premium Plugins und Themes (ca. 100)

  • Optional: Wartungsvertrag (ab 150pro Jahr bei 2-monatigen Updates)

  • Optional: Unterstützung SEO (ab 350)

    Oft wünschen sich unsere Kunden weitere Funktionen die über den Standard hinausgehen. Hierfür fallen entsprechend Extrakosten an. Folgend findest du einige Beispiele:

  • Verknüpfung mit Warenwirtschaftssystem

  • Onlineshop Erweiterung

  • Erweiterte Shopfunktionalität

  • Onlinebezahlmethoden

  • Bildbearbeitung mit Photoshop etc.

  • Webhosting-Support

  • Integration spezieller Plugins für Sonderfunktionalitäten wie zB Eventkalender

  • Eigenprogrammierungen / individuelle Pluginentwicklung

  • Einbau von Marketing Tracking Skripten (z.B Google Tag, Facebook Pixel)

  • Optimierung der Pagespeed / Core Web Vitals

  • Kosten für individuelle Texterstellung und Grafikerstellung

  • DSGVO Check und Anpassungen

    Die Preise sind immer individuell und lassen sich nicht pauschalisieren. Um dir aber ein Gefühl zu geben was eine Wordpress Webseite wirklich kostet, nennen wir dir hier unseren durchschnittlichen Auftragswert der als grobe Orientierung genutzt werden kann. Eine durchschnittliche Webseite kostet zwischen 1000und 2000exkl. MwSt. Gute Websites haben ihren Preis und sollen dir im besten Fall eine lange Zeit neue Kunden und somit auch Umsatz bescheren. Man sollte also nicht am falschen Ende sparen, denn deine Webseite ist das wichtigste Marketinginstrument im heutigen Zeitalter.

2Wie viel kostet Wordpress?
WordPress Webseiten haben keine einheitlichen Preise, denn jede Webseite ist genauso individuell wie du und dein Business. Deshalb ist der Preis stark abhängig von den Anforderungen die du an deine Webseite hast.

Punkte wie die Schnelligkeit der Webseite, Erweiterungen und Integrationen von Plugins sowie Design und Umfang sind nur einige Parameter die den Preis deiner Webseite bestimmen. Bei uns starten kleine WordPress Websites in der Regel ab 1000€ zzgl. MwSt. Bei größeren Websites sind nach oben natürlich keine Grenzen gesetzt. Selten kostet eine Website mehr als 20.000€. Unter 1000€ wird es schwierig vernünftige Qualität zu erhalten.

Onlineportale wie Fiverr oder Upwork locken mit Dumping Preisen. Doch Vorsicht hier wird deine Webseite von Freelancer aus Indien, Pakistan oder ähnlichen Drittstaaten erstellt. Oft sind diese Websites sehr altmodisch und nicht dem deutschen Standard entsprechend. Sei dir also wirklich sicher ob du Qualität oder Quantität möchtest. Das CMS-WordPress kostet an sich nichts. Nur eventuelle Premium Themes können einmalig Geld kosten.
3Ist Wordpress kostenpflichtig?
Nein! Wordpress kostet an sich nichts. Man unterscheidet in zwei Versionen. Es gibt den Homepage Baukasten für simple und einfache Websites für den privaten Gebrauch. Dieser Homepage Baukasten ist kostenpflichtig und kann unter wordpress.com erworben werden. Für professionelle Websites ist Wordpresskostenfrei, denn hier obliegt die Arbeit dem Webdesigner.

Die kostenfreie Version wird bei einem Hosting Provider wie z.B Ionos oder Strato installiert. Anschließend kann der Webdesigner beginnen die Website zu gestalten. Auch hier bist du später in der Lage selbst Änderungen an deiner Webseite vorzunehmen. Du bist also im Nachhinein nicht auf eine Agentur angewiesen.
4Wo kann ich Wordpress downloaden?
Du findest die Installationsdatei bei Wordpress.org Die meisten modernen Hosting Provider bieten dir bereits eine sogenannte One-Click Installation an. Das ist ungefähr so einfach wie eine App aus dem Apple oder Google Play Store herunterzuladen. In der Regel übernimmt das aber der Webdesigner für dich. Du hast also keinen Aufwand damit!
5Betreut ihr meine Webseite auch langfristig?
Ja, wir betreuen deine Webseite auch langfristig. Bitte sei dir bewusst das dies im Normalfall nicht unbedingt nötig ist. Eine langfristige oder monatliche Betreuung lohnt sich nur wenn du viele Änderungen und Texte auf deiner Seite einzupflegen hast.

Die Kosten der Betreuung können ganz unterschiedlich ausfallen. Die Webseiten Betreuung startet ab 70€ pro Monat. Wir haben allerdings einige Kunden die viele Änderungen und Neuigkeiten auf deren Websites publizieren. Hier liegt der Preis einer monatlichen Betreuung bei ungefähr 300-400€.
6Was kostet ein Wordpress Shop?
Ein WordPress-Shop ist in der Regel ein zusätzlicher Aufwand der viel Arbeit erfordert. Es gibt viele Möglichkeiten deine Webseite mit einem Shop zu versehen.

Wordpress bietet hier die Integration des eigenen Shopsystems „WooCommerce“ an. WooCommerce ist leistungsstark und eines der mistverwendeten Shopsysteme weltweit. Es lässt sich super in deine bisherige Webseite integrieren und bietet dir große Freiheiten. Wenn du allerdings zum Beispiel nur einige wenige Produkte verkaufen möchtest oder nur eine Bezahlfunktion für eine Dienstleistung auf deine Webseite aufnehmen möchtest eigenen sich auch Anbieter wie Snipcart, Ecwid oder Shopify.

Bei diesen Anbietern kannst du ganz einfach Produkte anlegen und mit einem Code Snippet auf deine Webseite importieren. Das zusätzliche Code Snippet zeigt dann die Produkte und einen Warenkorb an. So können deine Produkte ganz einfach und schnell gekauft werden. Die letztere Variante ist oft viel günstiger als die Einrichtung eines WooCommerce Shops. Dennoch musst du bei beiden Varianten mit einem vierstelligen Betrag rechnen.
7Wie hoch ist der Stundensatz eines Wordpress Entwicklers?
Es kommt hier natürlich wie in jedem Berufsfeld auf die Expertise und Erfahrung an. In der Regel berechnet ein Wordpress Entwickler zwischen 50€ und 100€.

Bei einem höheren Stundensatz ist die Erfahrung meist höher und die Arbeit wird schneller erledigt. Unterm Strich kommt wahrscheinlich der selbe Endpreis heraus.

Wir bei Codelify bieten dir vorab eine feste Kalkulation deines Projekts. Das bedeutet unser Angebot ist ein Pauschalpreis, bzw. Festpreis. So kannst du dir sicher sein, das unnötige Kosten vermieden werden.
8Ist meine Webseite auch für Mobilgeräte optimiert?
Ja deine Webseite wird auch für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets optimiert. Eine Responsive Webseite ist heutzutage ein absolutes muss! Deine Webseite sollte generell gezielt auf Smartphones optimiert sein, denn der meiste Traffic wird mittlerweile mit mobilen Geräten erzeugt. Mit einem professionellen und responsive Webdesign bist du bestens gewappnet.
9Ich möchte tolle Animationen und Slider auf meiner Webseite, geht das?
Ja, das alles ist mit Wordpress kein Problem. Mit Silderrevolution lassen sich einzigartige Slides designen und auf der Webseite einbinden. Wenn deine Webseite allerdings super schnell laden soll und auch der Pagespeed (Webseitengeschwindigkeit) hoch sein soll, dann empfehlen wir keine Animationen oder Slider zu verwenden. In der Regel verschlechtert die Ladezeit der Slider sogar das Googleranking.
10Ich benötige eine extrem schnelle Website, geht das?
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten eine sehr schnell ladende Webseite zu erstellen. Es empfiehlt sich Bilddateien in modernen Formaten wie WEBP bereitzustellen und unnötige JavaScript Codes zu vermeiden. Darüberhinaus bieten manche Hosting Provider wie Siteground oder Netcup ein sogenanntes Caching an. Das hilft die Ladezeiten zu verbessern. Auch sogenannte CDN’s (Content Deliver Network) helfen die Ladezeiten weltweit zu verbessern. Die besten Ergebnisse lassen sich in der Regel mit dem Service Nitropack erzielen.
11Warum sollte ich eine Wordpress Webseite erstellen lassen?
Im Gegensatz zu anderen CMS Systemen ist Wordpress am flexibelsten. Es gibt kaum Einschränkungen und es kann jede erdenkliche Art von Website erstellt werden. Bei anderen Anbietern wie z.B Wix gibt es starke Limitationen die nicht für den professionellen Anwendungsbereich geeignet sind.
Ratgeber
Lerne unsere Arbeitsweise kennen, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
  1. Was passiert nach meiner Anfrage?
  2. Benötigte Materialien zum Start der Zusammenarbeit
  3. Erstes Zwischengespräch
  4. Wenn alles fertig ist, online gehen!
  5. Wie geht es danach weiter?

 

Erstgespräch und Angebot erhalten

Nachdem du deine Anfrage erfolgreich abgesendet hast, geht diese direkt bei uns im Büro ein. Ein Mitarbeiter wird die Anfrage kurz sichten und dich dann umgehend telefonisch kontaktieren. Wir versuchen immer innerhalb von 60 Minuten zu antworten. Wir alle kenn es: Niemand mag es lange zu warten!

In dem telefonisch Erstgespräch werden wir über dein genaues Vorhaben sprechen. Vielleicht gibt es ja schon eine bestehende Homepage oder ein konkretes Beispiel, wie die neu zu erstellende Seite aussehen soll. 

Folgende Punkte werden wir besprechen:

  • An welche Zielgruppe richtet sich der Internetauftritt?
  • Welche Menüpunkte sind geplant?
  • Stehen Texte und Bilder zur Verfügung?
  • Wie sieht der zeitliche Rahmen für das Projekt aus?
  • Über welche Kanäle soll der Auftritt vermarktet werden?


Nach dem Telefongespräch setzten wir uns mit Kollegen aus allen Bereichen zusammen, um das Projekt zu kalkulieren. Webdesigner, Grafiker, Texter und Marketingexperten beurteilen die notwendigen Schritte und tragen ihr Konzept und Zeitplan vor.

Nachdem wir dein Projekt besprochen haben, bereiten wir umgehend ein gut strukturiertes Angebot vor, welches wir an die angegebene E-Mail-Adresse versenden. Selbstverständlich bekommst du auch einen individuellen Ansprechpartner, der dir bei allen Fragen zur Verfügung steht.

Materialien für einen gelungenen Start

Nachdem du das Angebot gesichtet hast und letzte Fragen geklärt wurden, erstellen die Kollegen aus dem Backoffice einen Vertrag. Der Vertrag enthält alle notwendigen Informationen wie: Preis, Fertigstellen und projektspezifische Anforderungen. Diesen kannst du in Ruhe sichten und anschließend unterschreiben an deinen persönlichen Ansprechpartner zurücksenden.

Nun kann es auch schon losgehen!

Insofern es um die Überarbeitung einer bestehenden Onlinepräsenz geht, kannst du uns einfach einen Gastbenutzer anlegen. Wir machen dann eine Bestandsaufnahme und kommen bei weiteren Fragen auf dich zurück.

Wir bitten darum Materialien wie Texte und Bilder nach Vertragsunterzeichnung zu übermitteln z. B. über WeTransfer, Dropbox oder Google Drive.
Eine gut vorsortierte Datensammlung hilft uns, deine Bilder und Texte schnell zuzuordnen. So sind Texte am besten unter Dateinamen wie: Homepage, Über Uns, Kontakt zu kennzeichnen. Bilder lassen sich hingegen gut in Ordnern sortieren.

Erstellen

Insgesamt kommt es beim Erstellen auf verschiedene Faktoren an. Zunächst wird das Grundgerüst erstellen bzw. programmiert, hier ist es den Kunden besonders wichtig, dass man später selbst neue Inhalte und Inhaltsblöcke erstellen kann. Das ist mitunter der Grund weshalb wir auf das weltweit führende CMS (Content Management System) setzten.

Es gibt dem Nutzer maximale Flexibilität. Alles ist schön einfach struktuiert. In der Seitenleiste finden sich Einstellungen wie: Beiträge, Seiten und weitere Einstellungen wieder. Mittels "Page-Buildern" eine Art Baukasten wird es so spielend leich neue Inhalte zu erstellen.

 

Der erste Entwurf

Sobald wir alle Materialien zusammen haben oder auch parallel beginnen wir mit dem Programmieren eines Grundgerüsts. Oft werden auch vorgefertigte Themes genutzt, diese vergünstigen die Kosten. Das Grundgerüst orientiert sich an deinen genannten Wünschen, Referenzseiten und bereitgestellten Inhalten. Die Grafikabteilung arbeitet dabei Hand in Hand mit unseren Web-Entwicklern.

Wir erstellen die Homepage zunächst so, wie wir Sie aus strategischer Sicht am besten optimiert sehen. Das trifft in der Regel fast immer auf Anklang! In einem persönlichen Videogespräch gehen wir dann gemeinsam das erarbeitete Design durch.

Hierbei können gewünschte Änderungen genannt werden und eine professionelle Beurteilung durch unsere Kollegen erfolgen. Anschließend beginnen wir mit der Fertigstellung der Website. Änderungen werden durchgeführt und letzte Anpassungen vorgenommen.

 

Nach der Fertigstellung, online gehen!

Nach dem erfolgreichen Erstellen, nehmen wir letzte Anpassungen vor. Rechtstexte wie: Impressum und Datenschutz werden hinterlegt. Viele Webseitenbetreiber vergessen beim Erstellen Ihrer Homepage auf die aktuelle geltende DSGVO einzugehen. So wird in den meisten Fällen ein Cookiebanner mit Opt-in Pflicht. Insbesondere, wenn externe Anbieter eingebunden werden, stellt sich die Frage, ob Daten in die USA übermittelt werden. Mit Tools wie Cookiefirst oder Borlabs Cookie können geeignete Cookiebanner eingebunden werden und externe Ressourcen bis zum Einwilligen blocken.

Auch müssen SEO Einstellungen gemacht werden. Es ist wichtig, die Seite zu beschreiben. Hierfür gibt es spezielle Meta-Beschreibungen und Fokus Keywords. Keywords sind Schlüsselwörter, die eine thematische Gewichtung, eine Webpage widerspiegelt. Beim Erstellen legen wir auf den Bereich der SEO bereits ein großes Augenmerk.

 

Vermarktung starten

Was bringt ein Internetauftritt ohne Besucher? Die größte Herausforderung für jeden Unternehmer ist es, Kunden auf die eigene Website zu leiten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, potenzielle Kunden anzuziehen:

SEO
Es besteht die Möglichkeit, unter dem eigenen Namen in der Google Suche gefunden zu werden. SEO steht für "Search Engine Optimization". Es ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, die Sichtbarkeit von Websites und Webinhalten in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google zu verbessern.

Bei der Optimierung von Websites für Suchmaschinen wird versucht, die Website so zu gestalten, dass sie für Suchmaschinen wie Google leichter zu finden und höher in den Suchergebnissen angezeigt wird. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden, z. B. durch die Optimierung der Website-Struktur, der Inhalte oder der Verwendung von Suchmaschinen-Werbung.

Online Marketing
Online-Marketing ist ein Prozess, der die Nutzung des Internets zur Vermarktung eines Produkts oder einer Dienstleistung beinhaltet. Dies kann mit verschiedenen Mitteln geschehen, unter anderem mit Suchmaschinenoptimierung, Pay-per-Click-Werbung und E-Mail-Marketing.

Das Online-Marketing hat viele Vorteile. Einer der wichtigsten ist, dass es Unternehmen ermöglicht, ein größeres Publikum zu erreichen als mit traditionellen Marketingmethoden. Außerdem ist Online-Marketing kostengünstiger als traditionelles Marketing und kann in kürzerer Zeit durchgeführt werden.

Wenn du erwägst, Online-Marketing zur Förderung Ihres Unternehmens einzusetzen, solltest du einige Dinge beachten. Zunächst musst du sicherstellen, dass du dein Zielpublikum genau kennst. Wenn du weißt, an wen du dein Marketing richtest, kannst du Inhalte erstellen, die auf deren Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind. Zudem musst du dafür sorgen, dass deine Website für Suchmaschinen optimiert ist, damit potenzielle Kunden dich leicht finden können.

Schließlich musst du dein Ergebnis messen, um zu sehen, was funktioniert und was nicht. Z.b. Hotjar oder Google Analytics. Wenn du deine Ergebnisse verfolgst, kannst du deine Strategie bei Bedarf ändern, um sicherzustellen, dass die Besucher den größtmöglichen Nutzen aus deinen Online-Marketingbemühungen ziehen.



Facebook Ads

Facebook ist eine der beliebtesten sozialen Medienplattformen mit ungefähr 2,5 Milliarden aktiven Benutzern pro Monat. Die meisten Menschen verwenden Facebook, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, aber Facebook kann auch ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen sein.

Eine der Möglichkeiten, wie Unternehmen Facebook nutzen können, ist das Schalten von Anzeigen. Facebook-Anzeigen sind kleine Anzeigen, die auf der Facebook-Website oder -App angezeigt werden. Diese Anzeigen können gezielt an eine bestimmte Zielgruppe von Menschen gerichtet werden, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für Unternehmen macht.



TikTok Ads

TikTok ist eine kurzweilige, unterhaltsame App, mit der Nutzer kurze Videos mit ihren Freunden teilen können. Die App ist vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt. TikTok Ads ist eine neue Möglichkeit, Unternehmen auf TikTok zu bewerben. Mit TikTok Ads können Unternehmen ihre Marke bei einer jungen und aktiven Zielgruppe bewerben.



Pinterest Ads

Pinterest-Anzeigen können eine großartige Möglichkeit sein, ein neues Publikum zu erreichen und Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Bevor Du jedoch mit der Nutzung von Pinterest-Anzeigen beginnst, musst Du ein paar Dinge wissen.

Zunächst müssen Du die verschiedenen Arten von Pinterest-Anzeigen verstehen. Es gibt drei Haupttypen von Pinterest-Anzeigen: Promoted Pins, Sponsored Pins und Promoted Videos.

Promoted Pins sind die häufigste Art von Pinterest-Anzeigen. Sie sehen aus wie normale Pins, sind aber mit dem Hinweis "Gesponsert" versehen. Gesponserte Pins können auf ein bestimmtes Publikum ausgerichtet werden, und sie können geboostet werden, damit sie häufiger in den Suchergebnissen und auf den Home-Feeds erscheinen.

Gesponserte Pins ähneln den beworbenen Pins, werden aber nur Personen angezeigt, die bereits an den von Ihnen beworbenen Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind. Wenn Sie z. B. ein neues Reisebuch bewerben, wird Ihr Sponsored Pin nur Personen angezeigt, die sich bereits für Reisen interessiert haben.

Gesponserte Videos sind eine neuere Art von Pinterest-Anzeigen und können eine gute Möglichkeit sein, ein größeres Publikum zu erreichen. Beworbene Videos werden Personen angezeigt, die nach verwandten Begriffen suchen, und sie können auch in den Home-Feeds und in den Suchergebnissen angezeigt werden.

14. Dezember 2022

Was kostet WordPress?

Sobald Sie das Internet öffnen, befinden Sie sich auf einer Website. Man kann sich die Online-Welt also als Buch mit Milliarden verschiedenen Seiten vorstellen. Und das […]
8. Dezember 2022

Was ist WooCommerce?

Das ganze Internet besteht aus vielen verschiedenen Webseiten. Doch irgendwo müssen diese auch erstellt werden. Entweder kann man eine Webseite programmieren oder von einem der vielen […]
10. September 2022

Welche CMS-Systeme gibt es?

CMS steht für Content Management System. Ein Content Management System ist eine Anwendung, mit der Du Inhalte erstellen, bearbeiten und veröffentlichen können. Die meisten CMS-Systeme sind webbasiert, was bedeutet, dass Sie über einen Webbrowser auf das CMS-System zugreifen und Inhalte erstellen und bearbeiten können.